Xi sorgt für Kursverluste Ausländer fliehen aus Chinas AktienmärktenChinas Börsen stehen unter erheblichem Druck. Vor allem Tech-Titel verlieren deutlich. Der Grund: Präsident Xi hat seine Macht zementiert und potenzielle Widersacher kaltgestellt.25.10.2022Von Jan Gänger
"Gedanken zum Sozialismus" Xi ist Gift für Chinas WirtschaftXi Jinping ist der unumstrittene Herrscher Chinas. Er legt Tech-Firmen an die Leine, demütigt seinen Vorgänger und setzt den Machtanspruch der von ihm geführten Kommunistischen Partei durch. Das sind schlechte Aussichten für die Wirtschaft.24.10.2022Von Jan Gänger
Mehr Arbeitslose, weniger Handel Chinas Wirtschaft wächst in wackliger KonjunkturlageChinas Wirtschaft zieht im dritten Quartal um 3,9 Prozent an und wächst damit stärker als erwartet. Da jedoch der Außenhandel an Schwung verliert, China weiterhin eine Null-Covid-Strategie fährt und die Arbeitslosigkeit zunimmt, ergibt sich ein durchwachsenes Bild.24.10.2022
Präsident auf den Spuren Maos Xis Zeitenwende lässt Peking erzitternNie zuvor wird einem chinesischen Parteitag solche Aufmerksamkeit zuteil - das hat auch mit dem Machtzuwachs zu tun, den Präsident Xi Jinping an diesem Wochenende zementieren lässt. Er zeigt sich nicht nur darin, dass Vorgänger Hu das Podium verlassen muss. Es gibt weitere Alarmsignale für das Ausland.23.10.2022Von Marcel Grzanna
Mächtigster Herrscher seit Mao Xi Jinping für dritte Amtszeit bestätigt Chinas Kommunistische Partei verankert Xi Jinpings Ideologie und seine Führungsrolle noch tiefer in ihrer Verfassung und fordert unbedingte Loyalität. Entgegen bisheriger Amtszeitgrenzen lässt er sich für fünf weitere Jahre an die Spitze wählen. Überraschungen gibt es im mächtigen Ständigen Ausschuss.23.10.2022
Ex-Präsident aus Saal entfernt Staatsmedien erklären Abgang von Xi-Vorgänger mit UnwohlseinMit einer Verfassungsänderung festigt Chinas Staatspartei die Macht von Generalsekretär Xi. Kurz vor der Abstimmung muss Ex-Präsident Hu den Saal verlassen. Ein Video zeigt, dass der 79-Jährige seinen Platz nur widerwillig räumt. Staatsmedien geben als Erklärung an, Hu habe sich unwohl gefühlt. 22.10.2022
Vor Votum beim Parteikongress Saalordner führen Chinas Ex-Präsidenten Hu abIn China kommt es beim wichtigen Kongress der Staatspartei zu einer bemerkenswerten Szene. Während der Abschlusssitzung wird der frühere Präsident Hu gegen seinen Willen von der Bühne geführt. Derweil zementiert der Kongress die Macht des aktuellen Präsidenten Xi.22.10.2022
Xi schweigt zu Wirtschaftskrise Jeder fünfte junge Chinese ist arbeitslosDie Jugendarbeitslosigkeit in China ist so hoch wie nie zuvor. Knapp 20 Prozent der jungen Chinesen finden keinen Job. Die aktuelle Krise wird auf dem Parteitag in Peking aber nicht thematisiert und die Bekanntgabe der jüngsten Außenhandels- und Wachstumszahlen verschoben.21.10.2022
Ärztliche Hilfe verweigert China zensiert Tod von 14-Jähriger in QuarantäneEinem Mädchen wird in China trotz einer schweren Erkrankung jegliche medizinische Hilfe verweigert. Der Vorfall in einem Isolier-Zentrum in Ruzhou kommt denkbar ungelegen für Staatspräsident Xi Jinping. Berichte über den Tod der Jugendlichen wurden inzwischen aus dem chinesischen Internet gelöscht. 21.10.2022
Wie tritt Scholz Xi gegenüber? Deutliche Risse im Verhältnis von Peking zu MoskauSeit Beginn der Invasion der Ukraine konnte sich Wladimir Putin der Unterstützung Chinas sicher sein - mal lauter, mal leiser. Die schwindet jedoch immer stärker. China ist zunehmend genervt von der Eskalation des Kriegs. Aber auch Chinas eigene Pläne stoßen auf Kritik, etwa in Deutschland.20.10.2022