Wieder was gelernt China und Indien streiten seit den 50ernErstmals seit 1975 sind Soldaten bei Kämpfen im indisch-chinesischen Grenzgebiet getötet worden. Warum streiten sich die beiden asiatischen Großmächte um eine Grenze im unwegsamen Himalaya? Drohen weitere tödliche Auseinandersetzungen im Gebirge?24.06.2020
Trump wütet auf Twitter Gericht weist Antrag gegen Bolton-Buch abMit einer einstweiligen Verfügung will US-Präsident Trump die Veröffentlichung des Buchs seines Ex-Beraters Bolton stoppen. Ein Gericht entscheidet nun: Das wäre nicht verhältnismäßig. Wenn es nach Trump ginge, müsste Bolton nun "einen hohen Preis zahlen".20.06.2020
Brisante Enthüllungen über China Trump nennt Bolton einen "Lügner"Wenn sich Ex-Mitarbeiter über ihren früheren Arbeitgeber auslassen, kann das für Letztere sehr unangenehm und mitunter rufschädigend sein. Das durchlebt momentan auch US-Präsident Trump. Gegen die von seinem ehemaligen Sicherheitsberater Bolton erhobenen Vorwürfe wehrt er sich vehement.18.06.2020
Gefährliches politisches Spiel China reagiert auf Trumps Uiguren-DekretLaut UN sollen in China mehr als eine Million Uiguren in Lagern weggesperrt sein. Peking dementiert das. US-Präsident Trump erlässt nun ein Dekret, um die chinesische Uiguren-Politik sanktionieren zu können. Das stößt China sauer auf.18.06.2020
Virus überschattet Volkskongress China drängt ins Zentrum der WeltordnungAm Freitag beginnt der Nationale Volkskongress in Peking. Die Corona-Pandemie hat die chinesische Regierung viel Sympathien gekostet. Wer nun auf Selbstkasteiung des Regimes hofft, wird allerdings vergeblich warten. Das Land hat ein Trauma zu überwinden.21.05.2020Von Marcel Grzanna
"Inkompetenter" Corona-Umgang Trump gibt China Schuld an "Massensterben"In den USA gibt es bereits mehr als 90.000 Corona-Opfer. Den Schuldigen dafür hat Donald Trump gefunden: Auf Twitter schießt der US-Präsident gegen die "Spinner" und "Trottel" in China, die das "weltweite Massensterben" in seinen Augen verursacht haben.20.05.2020
Corona, WHO, Impfstoff Trump tut China einen großen GefallenMit seinen Tiraden gegen die Weltgesundheitsorganisation will US-Präsident Trump eigentlich China treffen. Tatsächlich erreicht er das Gegenteil. Er schickt die USA ins Abseits und überlässt Präsident Xi die große Bühne - die dieser genüsslich nutzt.18.05.2020Von Volker Petersen
Handelsabkommen mit China Trump lehnt Nachverhandlungen abDie Coronavirus-Pandemie drängt den Handelskonflikt zwischen den USA und China nur kurz in den Hintergrund. US-Präsident Trump greift den Streit mit Peking schnell wieder auf, schickt Anschuldigungen hinterher - und unterstreicht: Nachverhandlungen werde es mit ihm nicht geben. 12.05.2020
Handelsgespräche trotz Corona USA und China gehen aufeinander zuIn den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.08.05.2020
Xi erwartet 3000 Delegierte Chinas Riesenparlament tagt noch im MaiChinas Nationaler Volkskongress ist das oberste gesetzgebende Organ des Riesenreiches: Rund 3000 Delegierte kommen einmal im Jahr zusammen. In diesem Jahr beeinflusst natürlich das Coronavirus die Zusammenkunft: Terminlich und ganz sicher auch inhaltlich.29.04.2020