Auto

Auto Nächster Ford Mondeo bekommt Hybridantrieb und Allrad

Amsterdam (dpa/tmn) - Als Ford Fusion ist der neue Mondeo in den USA bereits auf den Straßen. Hierzulande wird das Mittelklassemodell 2013 unter seinem alten Namen in den Handel kommen.

Der neue Ford Mondeo kommt zeitgleich als Limousine mit Stufen- oder Fließheck sowie als Kombi im kommenden Jahr auf den Markt, kündigte Ford bei einer Unternehmensveranstaltung in Amsterdam an. In den USA gibt es ihn bereits als «Fusion» - er basiert auf derselben technischen Plattform wie der Mondeo.

Zur Antriebspalette für den nächsten Mondeo sagt Ford noch nicht viel. Bestätigt ist nur der Dreizylinder-Turbobenziner mit 92 kW/125 PS, der für den Focus bereits erhältlich ist und in Kürze auch für den Fiesta zu haben sein soll. Mit diesem Motor werde der Mondeo zum sparsamsten Modell seiner Klasse, verspricht der Kölner Hersteller. Außerdem bekommt der Mondeo einen Hybridantrieb, für den Ford einen 2,0 Liter großen Benziner mit einem 35 kW/48 PS starken Elektromotor kombiniert. Erstmals soll es auch eine Allradversion geben.

Neben sparsamer Antriebstechnik legt Ford nach eigenen Angaben besonderen Wert auf einen sportlicheren Auftritt seines Flaggschiffs sowie neue Assistenten für Sicherheit und Unterhaltung. So wird es für den Wagen unter anderem adaptive LED-Scheinwerfer, die ersten Sicherheitsgurt-Airbags am Markt sowie das Infotainmentsystem «Sync» mit erweiterter Sprachsteuerung und vereinfachtem Anschluss für externe Musikplayer oder Telefone geben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen