Wirtschaft

Nachfrageboom kurbelt Gewinn an Alcoa im ganz großen Stil

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Alcoa läutet traditionell die US-Berichtssaison ein. Und wenn die Anleger nach den Quartalszahlen des Aluriesen gehen, dürfte es eine gute Saison werden. Alcoa steigert Umsatz um mehr als ein Fünftel, der Gewinn legt noch deutlicher zu.

Eine Rekordnachfrage nach Aluminium hat dem US-Konzern Alcoa die Kasse gefüllt: Im zweiten Geschäftsquartal, das von April bis Juni lief, setzte das vom Deutschen Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen 6,6 Mrd. Dollar um (4,7 Mrd. Euro) - das waren 27 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn verdoppelte sich sogar auf unterm Strich 322 Mio. Dollar.

"Zwar verläuft die wirtschaftliche Erholung ungleichmäßig", sagte Kleinfeld, "doch der Ausblick für Alcoa und für Aluminim bleibt insgesamt positiv." Die Nachfrage nach dem Metall steige anhaltend, versicherte der frühere Siemens-Chef.

Tradition ist alles

Die Börsianer hören die Botschaft gerne: Die Aktie lag nachbörslich leicht im Plus. Der große Jubel an den Märkten blieb allerdings aus. Denn höhere Energie- und Materialkosten knabberten gleichzeitig am Alcoa-Gewinn. Zudem litt der US-Konzern nach eigenen Angaben unter dem schwächeren Dollar.

Alcoa läutet traditionell die US-Berichtssaison ein, in der die Konzerne ihre Geschäftszahlen vorlegen. Börsianer schauen bei Alcoa auch noch aus einem anderen Grund besonders genau hin: Die Zahlen gelten wegen der breiten Verwendung von Aluminium als eine Art Indikator für die gesamte Wirtschaft. Die Autoindustrie setzt das leichte Metall etwa für Motorblöcke ein, die Flugzeughersteller bauen daraus Rumpf und Tragflächen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen