Wirtschaft

Details zur Kapitalerhöhung Apollo kauft Infineon-Aktien

Der US-Finanzinvestor Apollo springt dem finanziell bedrängten Chiphersteller Infineon bei und erwirbt einen Aktienanteil von bis zu 29,99 Prozent - falls die Altaktionäre nicht vorher zugreifen.

Infineon-Ingineure haben sich einen Roboter gebastelt der in den Reinräumen des Dresdner Werks das Klima überwachen soll.

Infineon-Ingineure haben sich einen Roboter gebastelt der in den Reinräumen des Dresdner Werks das Klima überwachen soll.

(Foto: dpa)

Der Chiphersteller Infineon will über eine Kapitalerhöhung bis zu 725 Mio. Euro einsammeln. Gleichzeitig holt sich der frühere Dax-Konzern einen Finanzinvestor ins Boot.

Nach Angaben des Unternehmens sollen bis zu 337 Mio. Aktien zu einem Bezugspreis von 2,15 Euro ausgegeben werden und damit fast 17 Prozent unter dem Schlusskurs vom Donnerstag. Falls das Angebot am Kapitalmarkt nicht den erwünschten Anklang findet, will eine Tochtergesellschaft des Finanzinvestors Apollo maximal 326 Mio. Aktien abnehmen.

Auf diese Weise würde Apollo einen Anteil von knapp 30 Prozent an Infineon erwerben. Details zum Angebot will das Unternehmen in Kürze veröffentlichen. Mit dem Geld will Infineon vor allem Schulden begleichen.

Altaktionären können für je neun Aktien im Bestand vier neue Infineon-Papiere beziehen. Apollo will mit mindestens 15 Prozent bei Infineon einsteigen und den nächsten Aufsichtsratschef stellen.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen