Höchstwert an Karfreitag April sprengt Benzin-Preisrekord
02.05.2011, 16:05 UhrWas viele Autofahrer schon geahnt haben dürften, bestätigt jetzt der ADAC: Im vergangenen Monat April erreichte der Benzinpreis einen neuen Rekordstand. Im Durchschnitt löhnten die Kunden 1,564 Euro pro Liter Superbenzin. An Karfreitag hatte der ADAC gar den höchsten je gemessenen durchschnittlichen Benzinpreis registriert.

Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen haben nach Angaben des Autofahrerverbands ADAC im April Höchststände erreicht. Benzin kostete im vergangenen Monat im Schnitt sogar so viel wie noch nie, wie der ADAC mitteilte. Der Preis für einen Liter des Superbenzins E10 stieg demnach im Vergleich zum März um 4,5 Cent auf 1,564 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel sei im Monatsschnitt um 1,6 Cent auf 1,448 Euro gestiegen. Das war laut ADAC der Höchststand für dieses Jahr, anders als beim Benzin wurde demnach aber keine historische Rekordmarke erreicht. Den teuersten Dieselmonat aller Zeiten verzeichnete die Statistik des ADAC im Juni 2008.
Für seine monatliche Studie beobachtet der Verband die Preisentwicklungen an an Markentankstellen und freien Stationen. Der Statistik zufolge war der 29. April (Karfreitag) der Tag mit dem höchsten in Deutschland jemals gemessenen durchschnittlichen Benzinpreis. 1,612 Euro hätten Autofahrer an diesem Tag für den Liter E10 zahlen müssen, teilte der ADAC mit. Der Preis für Diesel hatte schon eine Woche vorher, am 22. April, mit 1,483 Euro je Liter sein bisheriges Jahreshoch erreicht.
Quelle: ntv.de, AFP