Wirtschaft

Anteile an EADS Bund sichert KfW-Einstieg

DI10425-20111109.jpg5526717265363003369.jpg

(Foto: dapd)

Der Bund sichert die geplante Übernahme von 7,5 Prozent der Anteile am europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS durch die staatliche KfW-Bankengruppe mit bis zu einer Milliarde Euro ab. Der Bundestags-Haushaltsausschuss stellte eine entsprechende Verpflichtungsermächtigung in seinen finalen Entwurf für den Bundeshaushalt 2012 ein. Bisher liegen die Anteile beim Stuttgarter Autobauer Daimler.

Damit sei sichergestellt, dass alle Risiken der KfW aus dem Kauf vom Bund übernommen werden könnten, hieß es. Insbesondere diene der Betrag der Absicherung von Kursrisiken.        

Der Verkauf der Aktien an die KfW ist für 2012 vorgesehen. Zuvor hatte die Bundesregierung vergeblich nach einem privaten Käufer gesucht. EADS wird zu gleichen Teilen von Frankreich und Deutschland kontrolliert.

Für das Aktienpaket soll Daimler Regierungskreisen zufolge voraussichtlich zwischen 1,2 und 1,3 Milliarden Euro bekommen. Bisher besitzt Daimler ein 15-Prozent-Paket an EADS und hat weitere 7,5 Prozent bei Banken geparkt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen