Einer für alle - alle für einen! Constantin hofft auf 2. Halbjahr
18.08.2011, 11:36 Uhr
"Die drei Musketiere" mit Orlando Bloom und Milla Jovovich soll die Kinokassen klingeln lassen.
(Foto: REUTERS)
"Kino, dafür werden Filme gemacht", lautet ein Werbeslogan, der für das Hollywood-Vergnügen auf großer Leinwand wirbt. Das Geschäft brummt aber nicht - zumindest bei Constantin. Auch der Bereich Sportfernsehen hinkt hinterher. Hoffnung machen anstehende Filmpremieren der Tochter Highlight Communications.
Hey, hey, Wickie ... Der Sport- und Filmkonzern Constantin Medien steht nach dem ersten Halbjahr weiter zu seiner Geschäftsprognose für 2011. Der Umsatz solle demnach dieses Jahr in einer Spanne von 470 Mio. bis 490 Mio. Euro liegen, der auf die Anteilseigner entfallene Verlust zwischen 6 Mio. und 7 Mlo. Euro, teilte das Münchner Unternehmen mit.
2010 summierten sich die Erlöse aus den Geschäften mit dem TV-Sender Sport1, der Produktion von Filmen sowie der Vermarktung von Fußball-Rechten wie der Champions League auf 470,3 Mio. Euro. Der Verlust betrug seinerzeit über 11 Mio. Euro.
Erstes Halbjahr steigerungsfähig
Das erste Halbjahr 2011 verlief wenig dynamisch: Der Umsatz fiel leicht auf 200,4 Mio. Euro. Das Nachsteuerergebnis lag bei 0,7 Mio. Euro nach 0,8 Mio. Euro im Vorjahr. Höhere Erlöse aus dem Segment Sport- und Eventmarketing - etwa der Eurovision Song Contest in Düsseldorf - konnten die schwächere Entwicklung in den Segmenten Sport und Film nur teilweise ausgleichen.
So profitierte der frühere Sportkanal DSF unter der neuen Dachmarke Sport1 kaum von den nach der Krise wieder gestiegenen Werbeetats. Der Umsatz sank um 2,2 Prozent auf 74,7 Mio. Euro. Das Segment Film stagnierte bei 89,6 Mio. Euro Umsatz.
Highlight hofft auf "Wickie"
Constantin Medien war aus einer Dreier-Allianz der Medienfirmen EM-Sport, der Filmfirma Constantin und der Highlight Communications entstanden. Großaktionär bei dem Unternehmen war bis zu seinem Tod im Juli der Medienunternehmer Leo Kirch. Das Aktienpaket von 18,7 Prozent wird weiterhin von Kirchs Familie und seinem langjährigen Geschäftspartner und Vertrauten Dieter Hahn über die Gesellschaft KF 15 gehalten.
Nach rückläufigen Geschäften im ersten Halbjahr hofft Highlight Communications indes auf den Erfolg seines nächsten "Wickie"-Films. Aufgrund der Fortsetzung des Wikinger-Kassenschlagers von Bully Herbig sowie einer Neuverfilmung der "Drei Musketiere" in der zweiten Jahreshälfte gehe das Unternehmen weiter davon aus, seine Jahresprognose zu erreichen, teilte Highlight mit. Für 2011 werde nach wie vor mit 430 Mio. bis 450 Mio. Franken Umsatz gerechnet.
Wechselkurse im Blick
Allerdings dürften sich hierfür die Wechselkurse nicht weiter verschlechtern, betonte das Schweizer Unternehmen. In den ersten sechs Monaten ging der Konzernumsatz wegen geringerer Erlöse an den Kinokassen auf 159,7 Mio. Franken von 180,5 Mio. Franken zurück.
Highlight gehört unter anderem das lange Zeit von Regisseur Bernd Eichinger geführte Constantin Filmstudie. Zudem vermarktet Highlight die TV-Rechte an der Fußball-Champions-League.
Quelle: ntv.de, bad/dpa/rts