Wirtschaft

Überraschung zum Jahresende Defizit-Latte wackelt nur

Deutschland wird in diesem Jahr womöglich die europäische Defizitgrenze von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts doch noch ganz knapp einhalten. Biaher war die Regierung von einer deutlichen Überschreitung der Drei-Prozent-Grenze ausgegangen.

Schwein gehabt! Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Schwein gehabt! Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

(Foto: REUTERS)

Das "Handelsblatt" meldet unter Berufung auf eine Vorlage für den Finanzplanungsrat in der kommenden Woche, die Experten von Bund, Ländern und Gemeinden erwarteten in diesem Jahr eine Defizitquote von drei Prozent und im kommenden Jahr von sechs Prozent. Quoten von bis zu drei Prozent werden von der EU nicht beanstandet.

Die Defizitquote wird berechnet auf Grundlage aller öffentlichen Haushalte ab, also auch der von Ländern und Gemeinden, und der Sozialversicherungen. Der Bund hatte zuletzt mehrfach erklärt, er werde im laufenden Jahr beim Fehlbetrag in seinem Haushalt voraussichtlich deutlich unter dem Planwert von 49,1 Mrd. Euro bleiben. Die Rede war von einer Planunterschreitung von möglicherweise gut zehn Mrd. Euro. Im "Handelsblatt" ist nun von einem Betrag an neuen Krediten beim Bund von 37,5 Mrd. Euro die Rede.

Für Bund, Länder, Gemeinden und Sondervermögen seien im kommenden Jahr neue Kredite in Höhe von insgesamt 144,5 Mrd. Euro geplant, 47 Mrd. Euro mehr als im laufenden Jahr, hieß es in dem Bericht weiter. Für den Bund will Finanzminister Wolfgang Schäuble die Neukredite bei gut 86 Mrd. Euro halten. Diesen Betrag hatte bereits sein Vorgänger Peer Steinbrück für 2010 angesetzt. Der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr wird derzeit noch beraten.

Die EU fordert von Deutschland und anderen Ländern der Gemeinschaft angesichts des rasanten Verschuldungsanstieges, bis 2013 die Drei-Prozent-Grenze wieder zu unterschreiten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen