Wirtschaft

Schwaches Weihnachtsgeschäft Dezember enttäuscht Händler

(Foto: dpa)

Das Weihnachtsgeschäft fällt für den Einzelhandel schlechter aus als erwartet. Dennoch startet die Branche zuversichtlich ins neue Jahr: Das Konsumklima in Deutschland gibt Anlass zur Hoffnung.

Die deutschen Einzelhändler haben im Dezember unerwartet weniger eingenommen als im Monat zuvor. Sie hatten 1,7 Prozent weniger in den Kassen als im November, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Preisbereinigt (real) belief sich das Minus auf 1,4 Prozent. Analysten hatten hier im Schnitt einen Anstieg von 0,9 Prozent erwartet, nachdem es im November einen Rückgang in einem ähnlichen Umfang gegeben hatte.

Im Vergleich zum Dezember 2010 legte der Umsatz nominal um 0,5 Prozent zu und nahm real um 0,9 Prozent ab. Preisbereinigt gingen die Umsätze in allen Sparten im Jahresvergleich zurück. Einzige Ausnahme war der Handel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf, wo ein Plus von 3,6 Prozent verbucht wurde. Kaufhäuser und der Internethandel dagegen mussten einen Rückgang von rund zweieinhalb Prozent verkraften.

Im Gesamtjahr nahm der Einzelhandel nominal 2,6 Prozent mehr ein. Trotz des schwachen Weihnachtsgeschäfts kann die Branche zuversichtlich ins neue Jahr starten: Das Konsumklima in Deutschland ist trotz Schuldenkrise und Konjunkturflaute derzeit so gut wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Das Barometer der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für Februar kletterte um 0,2 auf 5,9 Punkte.

Quelle: ntv.de, jga/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen