Deutlich mehr Personal Dienstleister stocken auf
07.06.2010, 10:11 UhrDie Dienstleistungsbranche trotzt der Rezession und erhöht zu Jahresbeginn ihr Personalkontingent. Experten rechnen für das Frühjahrsquartal mit einer deutlichen Belebung der Konjunktur.
Die deutschen Dienstleister haben zum Jahresauftakt trotz einer anhaltenden Rezession neue Mitarbeiter eingestellt. Die Zahl der Beschäftigten in ausgewählten Branchen stieg saisonbereinigt um ein Prozent verglichen mit dem Jahresende 2009, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum real um 2,6 Prozent zurück. Dabei konnte sich keiner der Wirtschaftsbereiche gegen den Rückgang stemmen.
Besonders stark waren die Einbußen bei freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen mit einem Minus von 1,6 Prozent. Im Bereich Information und Kommunikation lag das Minus bei 1,5 Prozent, Verkehrsbetriebe mussten mit Minus 0,8 Prozent weniger auskommen.
Erstmals seit einem Jahr hatten die Dienstleister jedoch verglichen mit dem Vorjahr mehr Umsatz in den Kassen: Das Plus lag jedoch nominal lediglich bei 0,1 Prozent. Besser lief es bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, die ein Prozent mehr Erlöse in den Kassen hatten, bei den Verkehrsbetrieben und bei Information und Kommunikation. Einbußen mussten dagegen die Freiberufler und Wissenschaftler hinnehmen.
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland war zu Jahresauftakt um 0,2 Prozent gewachsen, gebremst vor allem durch den harten Winter. Zugpferd der Erholung ist dabei die Industrie. Für das laufende Frühjahrsquartal rechnen Experten mit einer deutlichen Belebung der Konjunktur.
Quelle: ntv.de, wne/rts