Erleichterung in New York Dow vor festem Start
23.04.2010, 15:05 UhrDie wichtigsten US-Indizes dürften an den Aufwärtstrend aus dem späten Handel des Vortages anknüpfen. Für Erleichterung sorge vor allem die jüngste Entwicklung zum Thema Griechenland, sagten Marktteilnehmer. Athen hat den Antrag zur Hilfe der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) gestellt, was am griechischen Anleihemarkt bereits für deutliche Entspannung sorgte. Etwas dämpfend wirkte indes der im März überraschend gesunkene Auftragseingang für langlebige Güter.
Der Future auf den Dow Jones stand 0,06 Prozent höher. Am Vortag hatte der US-Leitindex über weite Strecken im Minus gelegen, dank einer Erholung im späten Handel jedoch den Dreh ins Plus geschafft. Der Nasdaq-100-Future stieg um 0,3 Prozent.
Neben der Schuldenkrise von Griechenland bleibt die Fortsetzung der Berichtssaison im Fokus: Microsoft-Papiere sanken vorbörslich um gut 1 Prozent. Auch im dritten Geschäftsquartal sorgte das Computer-Betriebssystem Windows 7 für eine volle Kasse beim Software-Konzern, der seinen Gewinn binnen eines Jahres um 35 Prozent hochschrauben konnte. Der Umsatz verbesserte sich um 6 Prozent, was den Markt nicht völlig zufriedenstellte.
Aktien des US-Versicherers The Travelers verzeichneten ebenfalls leichte Abschläge. Der Konzern hat im ersten Quartal wegen deutlich höherer Belastungen durch Natur-Katastrophen weniger verdient.
Deutliche Kursbewegungen gab es vorbörslich indes bei Amazon.com und Xerox. Erstere sackten um über 4 Prozent ab, nachdem laut Börsianern ein allzu vorsichtiger Ausblick auf das vierte Quartal die Anleger verstimmte. Im ersten Quartal boomte das Geschäft des Online-Versandhändlers allerdings mit einem Umsatzanstieg um 46 Prozent und einem Gewinnsprung um satte 66 Prozent. Für Xerox-Aktien ging es nach unerwartet guten Zahlen um über 7 Prozent nach oben.
Quelle: ntv.de, dpa-afx