Bei Umsatz und Gewinn im Plan Ebay legt einen Zahn zu
18.10.2012, 00:02 Uhr
Immer mehr Menschen weltweit nutzen das Internet zum Einkaufen. Ebay ist einer der großen Nutznießer. So kann das US-Unternehmen im abgelaufenen Quartal Umsatz und Gewinn kräftig steigern. Neben steigenden Kundenzahlen überzeugt auch der Bezahldienst PayPal.
Ebay profitiert vom boomenden Einkaufen im Internet. "Wir hatten quer durch unser Unternehmen ein großartiges drittes Quartal", erklärte Firmenchef John Donahoe am Firmensitz im kalifornischen San Jose. Sowohl bei den Marktplätzen als auch beim Bezahldienst PayPal habe sich der Zustrom der Kunden beschleunigt.
Ebay konnte den Umsatz damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar hochschrauben. Der Gewinn verbesserte sich um 22 Prozent auf unterm Strich 597 Millionen Dollar. PayPal wuchs dabei ein ums andere Mal schneller als das Hauptstandbein mit den bekannten Online-Handelsplätzen.
Sowohl die Geschäftszahlen als auch die Prognosen lagen im Rahmen der Erwartungen von Branchenexperten. Die Aktie des Amazon.com-Konkurrenten bewegte sich deshalb nur geringfügig und gab im nachbörslichen Handel 0,8 Prozent nach. "Sie haben die Erwartungen nicht so deutlich übertroffen wie in den vergangenen beiden Vierteljahren, aber sie scheinen sich dennoch auf dem richtigen Weg zu befinden", kommentierte Gil Luria von Wedbush Securities.
Weltweit hat Ebay auf seinen Marktplätzen inzwischen 108,3 Millionen aktive Nutzer. Das bedeutet einen Zuwachs von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der PayPal-Accounts stieg um 14 Prozent auf 117,4 Millionen. Per PayPal lässt sich auch andernorts im Internet bezahlen und mittlerweile in ersten Geschäften vor Ort.
Quelle: ntv.de, dpa/rts