Wirtschaft

Weiter unter Vorjahresniveau Energie verteuert Großhandel

Der deutsche Großhandel hat seine Preise im Juni so stark angehoben wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

Bewegung im Hochregallager: Die Energiekosten schieben das Preisniveau nach oben.

Bewegung im Hochregallager: Die Energiekosten schieben das Preisniveau nach oben.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Preise im deutschen Großhandel stiegen nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Vergleich zum Vormonat um 0,9 Prozent. Schneller waren die Preise zuletzt im Juli 2008 mit 1,5 Prozent geklettert. Teurer wurden vor allem Benzin und weitere Mineralölprodukte sowie Kohle und andere feste Brennstoffe: Sie kosteten durchschnittlich 6,4 Prozent mehr als im Mai.

Die Großhandelspreise blieben aber weiter deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Sie verbilligten sich um 8,8 Prozent im Vergleich zum Juni 2009. Im Mai hatte es mit 8,9 Prozent den stärksten Preissturz seit mehr als 22 Jahren gegeben.

Die Großhandelspreise gelten als Indikator für die künftige Inflationsentwicklung, weil Einzelhandel und andere Abnehmer die Preisveränderungen teilweise an die Verbraucher weiterreichen.

Quelle: ntv.de, mmo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen