Wirtschaft

Suche nach Kooperationspartnern Eon will Kunden in Supermärkten ködern

Eon will seine Serviceleistungen im Privatkundengeschäft insgesamt ausbauen.

Eon will seine Serviceleistungen im Privatkundengeschäft insgesamt ausbauen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Neben dem Lebensmitteleinkauf einen Vertrag mit dem neuen Energieversorger abschließen? Was etwas gewöhnungsbedürftig klingen mag, will der Energiekonzern Eon wahr machen - bei Discount-Supermärkten sollen Verkaufsstellen eingerichtet werden.

Der Energiekonzern Eon will Kunden künftig auch in Discounter-Filialen ansprechen. "Zur Zeit sind wir mit mehreren Kooperationspartnern im Gespräch, mit denen wir Verkaufspunkte einrichten wollen", sagte der für Privatkunden zuständige Geschäftsführer Uwe Kolks dem Magazin "Superillu". Eine Entscheidung werde erst demnächst fallen. "Aber Eon wird diesen Weg bestimmt einschlagen", versicherte Kolks.

Eon
Eon 15,53

Eon will den Angaben zufolge seine Serviceleistungen im Privatkundengeschäft insgesamt ausbauen. "Die Kunden erwarten zunehmend mehr und anderes von uns", erläuterte Kolks. Der Vertrieb via Internet werde wichtiger, viele Kunden wollten aber auch über das Telefon informiert werden oder meldeten sich schriftlich. "Wir wollen alle Bedürfnisse bedienen", sagte Kolks.

Der Eon-Aufsichtsrat hatte Ende November einen radikalen Konzernumbau beschlossen. Künftig will sich Eon auf erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen konzentrieren. Das einstige Kerngeschäft, die konventionelle Energiegewinnung aus Atom, Kohle und Gas, sowie der Energiehandel werden in eine neue, eigenständige Gesellschaft überführt. Mittelfristig will Eon die konventionelle Energiegewinnung ganz abstoßen.

Quelle: ntv.de, kst/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen