Neuzulassungen ordentlich gestiegen Europäer kaufen mehr Autos
17.06.2011, 08:55 UhrIn der Europäischen Union haben die Autoverkäufe im Mai zugelegt. Die Zahl der Neuzulassungen ist laut europäischem Branchenverband ACEA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,1 Prozent auf 1,21 Millionen Fahrzeuge gestiegen. Die meisten europäischen Märkte zeigen demnach eine positive Entwicklung. Allen voran konnte Deutschland mit einem Plus von 22 Prozent aufwarten. Aber auch in Frankreich und Italien lief es mit einem Plus von 6,1 Prozent beziehungsweise 3,6 Prozent besser als im Vorjahresmonat. Schlimm erwischte es hingegen Spanien mit einem deftigen Einbruch von 23,3 Prozent. Auch Großbritannien musste einen Rückgang von minus 1,7 Prozent hinnehmen.
Unter den deutschen Herstellern konnten Volkswagen 18,3 Prozent und Audi 15,5 Prozent zulegen. Insgesamt kam die VW-Gruppe auf einen Zuwachs von 15,8 Prozent. Auch bei den Premiumherstellern sah es gut aus: BMW steigerte die Neuzulassungen um 21,4 Prozent, der Stuttgarter Konkurrent Daimler immerhin um 5,2. Dabei verzeichnete der Smart mit 3,6 Prozent weniger Zuwachs als die Marke Mercedes mit 5,4 Prozent. Opel kam zusammen mit Vauxhall auf ein Mehr von 18,4 Prozent. Insgesamt konnte der Mutterkonzern der Rüsselsheimer, General Motors, mit 15,4 Prozent klar zulegen.
Quelle: ntv.de, dpa