Wirtschaft

Stärker als erwartet Exporte erfreuen Japan

Bereit für die Verschiffung: Im Hafen von Yokohama, südlich von Tokio, warten Pkw auf den Export.

Bereit für die Verschiffung: Im Hafen von Yokohama, südlich von Tokio, warten Pkw auf den Export.

(Foto: AP)

Nach der großen Katastrophe im Frühjahr kehrt Japan Schritt für Schritt zu alter Stärke zurück: Jüngste Zahlen aus Tokio belegen unerwartete Exporterfolge.

Die japanischen Exporte sind trotz des globalen Konjunkturabschwungs und des starken Yen im September überraschend kräftig gewachsen.

Abhängig vom Export: Tokio blickt auf einen starken September zurück.

Abhängig vom Export: Tokio blickt auf einen starken September zurück.

(Foto: REUTERS)

Binnen Jahresfrist legten die Ausfuhren um 2,4 Prozent zu, wie das Finanzministerium in Tokio mitteilte. Experten hatten nur mit einem Zuwachs von 1 Prozent gerechnet.

Ungetrübt blieb das Bild vom starken Wachstum nicht: Zum Vormonat gab es einen leichten Rückgang. Im August lag das Plus noch bei 2,8 Prozent.

Analysten zufolge deuten die Zahlen aber dennoch daraufhin, dass sich die Erholung der japanischen Wirtschaft nach dem verheerenden Erdbeben im März im dritten Quartal fortgesetzt hat. Im vierten Quartal erwarten viele Experten eine Abkühlung.

Die Einfuhren wuchsen mit 12,1 Prozent etwas langsamer als die am Markt prognostizierten 12,6 Prozent. Die Handelsbilanz wies nach dem Defizit im August mit 300,4 Mrd. Yen (rund 2,8 Mrd. Euro) wieder einen Überschuss aus. Erwartet worden war ein Plus von 198,8 Mrd. Yen.     

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen