Wirtschaft

Verhaltene Merkel Finanzkrise bleibt Thema

Bundeskanzlerin Merkel bleibt zurückhaltenden, ein baldiges Ende der Finanzkrise betreffend.

Bundeskanzlerin Merkel bleibt zurückhaltenden, ein baldiges Ende der Finanzkrise betreffend.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Wirtschafts- und Finanzkrise wird nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) noch lange Zeit Spuren hinterlassen. Notwendig seien daher weitreichende Reformen, sagte Merkel. Mit Blick auf die derzeitige Debatte um die Zukunft des Sozialstaates warnte Merkel aber vor einer alleinigen neoliberalen Antwort.

Die Kanzlerin räumte zudem ein, dass die staatlichen Bankenhilfen den Menschen nur schlecht vermittelt werden könnten. Als zukünftige Gefahren nannte Merkel Protektionismus ebenso wie eine Überschuldung der Staaten. Gleichzeitig warb die Kanzlerin für die Erhaltung einer optimistischen Grundstimmung und die Stärkung des Euro.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen