Wirtschaft

Lufthansa betroffen Fraport erhöht Gebühren

Der Flughafenbetreiber Fraport hat höhere Gebühren am Frankfurter Flughafen durchgesetzt. 2010 und 2011 sollen die Gebühren am größten deutschen Flughafen in vier Schritten um insgesamt 12,5 Prozent steigen. Darauf habe sich der Flughafen mit Vertretern der Fluggesellschaften geeinigt, teilte das MDax-Unternehmen mit.

Die ersten beiden Gebührenerhöhungen über vier Prozent per Juli 2010 und drei Prozent per Oktober 2010 seien formell bereits erfolgt. Die weiteren Erhöhungen im Jahr 2011 würden beantragt. Davon betroffen ist vor allem Lufthansa, die ihre Basis in Frankfurt hat.

Zudem soll nach Angaben von Fraport kurzfristig auch eine Einigung über die Gebühren in den darauffolgenden Jahren bis 2015 erfolgen. Kommt diese nicht bis 19. Februar 2010 zustande, sind sowohl Fraport als auch die Fluggesellschaften berechtigt, den Gebührenvertrag für 2010 und 2011 zu kündigen. Dann würden die Gebühren wie von Fraport ursprünglich geplant um 8,4 Prozent ab Anfang April 2010 angehoben.

Hintergrund der Preiserhöhungen ist der Ausbau des Frankfurter Flughafens, der Fraport Milliarden kostet. Einen Teil der Ausgaben will der Betreiber über höhere Gebühren wieder hereinholen und damit das Ziel erreichen, im kommenden Jahr ein operatives Ergebnis (Ebitda) von über 600 Mio. Euro zu erzielen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen