Neue Anleihe ist gefragt Frisches Geld für Athen
29.03.2010, 20:00 Uhr
Die nähere Zukunft ist gerettet. Die Schulden Griechenlands werden dieses Kind allerdings noch lange begleiten.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Mit einer neuen Anleihe hat Griechenland ordentlich Geld kassiert. Rund fünf Milliarden Euro hat das Papier bisher in die maroden Kassen des Landes gespült. Offenbar hat die Einigung der Euro-Länder das Vertrauen in das Land erst mal wieder hergestellt.
Das hochverschuldete Griechenland hat mit einer Anleihe fünf Milliarden Euro eingesammelt. Wenige Tage nach der Einigung der Euro-Länder auf einen Notfallplan meldete sich Athen damit auf dem Kapitalmarkt zurück. Die Anleihe laufe bis 20. April 2017 und sei mit einem Zins-Kupon von 5,9 Prozent ausgestattet, teilte die staatliche Schuldenagentur PDMA mit.
Griechenland braucht dringend frisches Geld, um eine Staatspleite abzuwenden. Erst vor wenigen Wochen hat das Euro-Land erfolgreich eine Anleihe am Markt platziert. Die Auktion der nun platzierten Anleihe wurde von einem Konsortium aus Alpha Bank, Emporiki, ING, Bank of America-Merrill Lynch und Société Générale durchgeführt.
Mit der Einigung der Euro-Staaten vergangene Woche auf einen Notfallplan für Griechenland waren die Risikoaufschläge des Landes gesunken. Dies erleichtert die dringend benötigte Kreditaufnahme. Der Hilfsplan sieht vor, dass Milliarden-Kredite notfalls von den Euro-Ländern sowie vom Internationalen Währungsfonds IWF kommen. Allein bis Ende Mai muss Griechenland laut Experten etwa 20 Milliarden Euro an Staatsschulden refinanzieren, bis Jahresende werden demnach insgesamt 55 Milliarden Euro gebraucht.
Quelle: ntv.de, dpa