50 Milliarden für soziales Netzwerk Goldman treibt Facebook-Wert
03.01.2011, 11:47 UhrDie Investmentbank Goldman Sachs steigt offenbar mit knapp einer halben Milliarde US-Dollar bei Facebook ein. Mit dem Geschäft kommen auch wieder Gerüchte über einen Börsengang von Facebook auf.
Die Investmentbank Goldman Sachs und ein russischer Investor sind laut "New York Times" bei Facebook eingestiegen und haben damit den Wert des sozialen Netzwerks auf 50 Mrd. Dollar gesteigert. Goldman Sachs und die russische Beteiligungsgruppe Digital Sky Technologies investierten demnach 500 Mio. US-Dollar in Facebook. Damit steige der Wert der Firma von Mark Zuckerberg auf 50 Mrd. US-Dollar. Facebook wäre demnach mehr wert als etablierte Internet- und Medienfirmen wie Ebay, Yahoo oder Time Warner.
Goldman investierte dem Bericht zufolge 450 Mio. Dollar in Facebook, Digital Sky Technologies 50 Mio. Dollar. Sie kommen demnach zu der halben Mrd. Dollar dazu, die der russische Investor bereits in das soziale Netzwerk gesteckt hat. Goldman werde bis zu 1,5 Mrd. Dollar zusätzlich von weiteren Investoren für Facebook einsammeln, berichtete die "New York Times". Vertreter von Facebook, Goldman Sachs und Digital Sky Technologies wollten sich gegenüber der Zeitung nicht zu dem Bericht äußern.
Hoffen auf dickes Geschäft mit Börsengang
Goldman gilt als einer der cleversten Investoren an der Wall Street. Die Investition in Facebook versetze die Investmentbank in eine gute Position, einen möglichen Börsengang des sozialen Netzwerks zu betreuen, schrieb die "New York Times". Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat einen Börsengang bislang abgetan. Die Führung des Unternehmens ziehe aber möglicherweise einen Börsengang im Jahr 2012 in Erwägung, berichtete die Zeitung.
Anteile an Facebook werden auf dem sogenannten zweiten Markt gehandelt. Laut der Internetplattform SharesPost hat sich der Wert von Facebook binnen des vergangenen Jahres auf 42,4 Mrd. Dollar verdreifacht. Demnach kauften Investoren Facebook-Anteile sogar zu einem Preis, der das Unternehmen hochgerechnet mit 56 Mrd. Dollar bewertet. Der Name von Goldman Sachs als Investor werde solchen Bewertungen Glaubwürdigkeit verleihen, schrieb die Zeitung.
Facebook-Gründer Zuckerberg - laut US-Magazin "Time" Person des Jahres 2010 - könnte die neue Bewertung laut Bericht doppelt so reich machen wie bisher. Die Zeitschrift "Forbes" hatte sein Vermögen zuletzt auf 6,9 Mrd. Dollar geschätzt, Grundlage war ein angenommener Wert von Facebook von 23 Mrd. Dollar. Für das soziale Netzwerk bedeutet die 50-Mrd-Dollar-Bewertung, dass das Unternehmen noch attraktiver für Angestellte wird, besser neue Produkte entwickeln und möglicherweise andere Firmen übernehmen kann.
Quelle: ntv.de, AFP