Übernahme vergrätzt Hochtief laufen Manager davon
31.10.2011, 10:28 UhrDie feindliche Übernahme des Bauriesen Hochtief durch ACS vertreibt weitere Spitzenmanager des Konzerns. Nach dem Rückzug der Konzernspitze nehmen nun auch Führungskräfte der Bausparte ihren Hut.
Nach der Übernahme durch die spanische ACS gehen dem größten deutsche Baukonzern Hochtief erneut Top-Manager von Bord. Als Grund nannte Hochtief unterschiedliche Auffassungen über die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Henner Mahlstedt, Vorstandschef von Hochtief Solutions, und sein Finanzvorstand Heiner Helbig machten von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Bernward Kulle aus dem Vorstand der Hochtief Concessions verlasse das Unternehmen gleichfalls wegen Differenzen über die Firmenstrategie.
Bereits vor einigen Monaten hatten Ex-Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter, Finanzchef Burkhard Lohr und der für die Flughafensparte zuständige Vorstand Peter Noe das Handtuch geworfen. Dass nun offenbar auch Manager aus dem Baubereich den Bilfinger-Berger -Konkurrenten verlassen wollen, kommt dennoch etwas überraschend. Der neue Hochtief-Chef Frank Stieler hatte erst kürzlich angekündigt, die Sparte zu stärken und Zukäufe in Kanada und Indien in Aussicht gestellt.
Quelle: ntv.de, nne/rts