Wirtschaft

Facelift für Madison Square Garden Hochtief saniert "Garden"

Der Madison Square Garden in New York bietet alles, was das Herz begehrt: Top-Sport von Basketball bis Eishockey, Musik-Konzerte von madonna bis Lady Gaga. Aber die Arena ist in die Jahre gekommen. Eine Modernisierung unumgänglich und der deutsche Bauriese Hochtief nimmt sich ihr an.

Auftritt von Lady GaGa im altehrwürdigen Madison Square Garden im Juli 2010

Auftritt von Lady GaGa im altehrwürdigen Madison Square Garden im Juli 2010

(Foto: REUTERS)

Deutschlands größter Baukonzern Hochtief hat über seine US-Tochter Turner einen Großauftrag eingeheimst. Der Konzern soll die traditionsreiche Sportarena Madison Square Garden in New York City sanieren, wie Hochtief mitteilte. Hochtief bezifferte das Auftragsvolumen unter Hinweis auf ein vereinbartes Stillschweigen nicht. Die "New York Times" und das "Wall Street Journal" hatten im Juni berichtet, die Modernisierung werde 775 Mio. bis 850 Mio. Dollar kosten.

Die Arena in Manhattan besteht aus Kongresszentrum, Kino, Theater und Sportfeld und ist Heimat der Basketballmannschaft New York Knicks und der Eishockey-Teams der New York Rangers. Zudem wird der "Garden" auch als Konzertarena genutzt, wo Stars wie Lady GaGa auftreten.

Die in ihrer heutigen Form 42 Jahre alte Halle soll unter anderem neben einem neuen Eingangsbereich und größeren Wandelgängen zusätzliche und größere Zuschauerlogen erhalten. Zudem sollen zwei Brücken von je 61 Meter Länge und 21 Meter Höhe das Ost- und Westende der Halle verbinden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen