Wirtschaft

Nach langer Durststrecke Inlands-Automarkt schafft Plus

Der deutsche Automarkt hat den Wegfall der Abwrackprämie endlich verdaut. Im Dezember gibt es nach langer Plaute wieder eine Zunahme der Neuzulassungen. Für 2011 gibt sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) optimistisch.

Fabrikneue Autos auf dem Hamburger Hafengelände.

Fabrikneue Autos auf dem Hamburger Hafengelände.

(Foto: dpa)

Der deutsche Automarkt hat erstmals nach der monatelangen Flaute wegen des Wegfalls der Abwrackprämie ins Plus gedreht. Im Dezember 2010 stieg Zahl der Pkw-Neuzulassungen um sieben Prozent auf 230.400, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitteilte.

Im gesamten vergangenen Jahr wurden damit im Inland knapp 2,92 Millionen Wagen abgesetzt. Das waren 23 Prozent weniger als im Rekordjahr 2009. Damals hatte die Prämie auf Altautos den Verkauf von Neuwagen allerdings außergewöhnlich stark angekurbelt.

Für das neue Jahr rechnet die Branche mit einer Steigerung auf rund 3,1 Millionen Neuzulassungen in Deutschland. "Die konjunkturellen Rahmenbedingungen für ein gutes Autojahr 2011 sind durchaus gegeben", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann. Es gebe aber auch Risiken an den Rohstoff- und Finanzmärkten. Der VDA bekräftigte seine Prognosen, wonach der Export 2011 auf die Rekordmarke von 4,4 Millionen Personenwagen und die Inlandsproduktion auf den Höchstwert von 5,8 Millionen Wagen steigen dürften.

Im Inland hätten deutsche Konzernmarken im vergangenen Jahr ihren Marktanteil auf rund 70 Prozent nach zuvor 66 Prozent erhöhen können. Dabei hätten sie auch von einem Trend zu mehr Diesel-Pkw profitiert, erläuterte der VDA.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen