Wirtschaft

US-Import soll es richten Interimschef für Zapf

Allerliebst, aber nicht profitabel. Bei Zapf wird wohl künftig gespart werden müssen.

Allerliebst, aber nicht profitabel. Bei Zapf wird wohl künftig gespart werden müssen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Zwei neue Mitglieder im Vorstand von Zapf Creation sollen den Verluste schreibenden Spielzeughersteller wieder in die Gewinnzone führen. Der neue Interimschef Oboler kommt vom Eigentümer MGA. Der Belegschaft dürften ein schmerzhafter Sparkurs bevorstehen.

Zapf Creation bekommt abermals einen neuen Vorstandschef. Ron Oboler, bisher für den internationalen Verkauf beim US-Spielzeughersteller und Zapf-Großaktionär MGA Entertainment verantwortlich, werde das Amt zum 1. Februar vorübergehend bis in die zweite Jahreshälfte übernehmen, teilte das Unternehmen aus dem fränkischen Rödental mit. Im Jahresverlauf wolle der Aufsichtsrat den Posten langfristig neu besetzen. Oboler löst Stephan Brune ab, der erst im Oktober 2008 an die Unternehmensspitze gerückt war.

In den Vorstand delegiert wurde nun zudem Aufsichtsratsmitglied Ron Brawer. Er sei für die Vereinfachung der Konzernstrukturen und die Realisierung damit verbundener Einsparungspotenziale zuständig, hieß es in der Mitteilung. Darüber hinaus solle Aufsichtsratsmitglied Jaime Ferri Llorens seine Erfahrung in der Spielwarenbranche verstärkt in die Arbeit des Vorstands einbringen.

Zapf hatte in den ersten neun Monaten 2009 bei schrumpfenden Erlösen seine Verluste ausgeweitet. Der Umsatz war um 24 Prozent auf 47,7 Millionen Euro zurückgegangen. Unter dem Strich stand ein Verlust von 4,4 Millionen Euro. Geschäftszahlen für das Gesamtjahr will das Unternehmen am 19. Februar vorlegen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen