Wirtschaft

Vom Kundenboom profitiert KDG geht in die Gewinnzone

Mit Kabel Deutschland (KDG) geht es langsam aber sicher weiter bergauf. Das MDax-Unternehmen schreibt im abgelaufenen Quartal schwarze Zahlen. Allerdings haben die Analysten vom Konzern mehr erwartet. KDG behält seine Prognose für das Geschäftsjahr bei.

1.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Dank der hohen Nachfrage nach seinen Internet- und Telefonanschlüssen schafft Kabel Deutschland (KDG) den Sprung in die schwarzen Zahlen. Im abgelaufenen Quartal sei ein Überschuss von 8,5 Millionen Euro erzielt worden nach 2,5 Millionen Euro Verlust im Vorjahreszeitraum, teilte das MDax-Unternehmen mit.

Der Umsatz stieg um 5,8 Prozent auf 412,1 Millionen Euro. Analysten hatten allerdings bei 413 Millionen Euro Umsatz mit 16,5 Millionen Euro Nettogewinn gerechnet. Die Anzahl der Internet- und Telefonkunden stieg in den vergangenen zwölf Monaten um ein Fünftel auf 1,4 Millionen.

Konzernchef Adrian von Hammerstein bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2011/12 (bis Ende März): Bei einem Umsatzwachstum zwischen 6,25 und 6,75 Prozent dürfte das Betriebsergebnis (Ebitda) demnach auf bis zu 800 Millionen Euro steigen. Zudem solle erstmals einen Überschuss erzielt werden. Im vergangenen Geschäftsjahr stand noch ein Fehlbetrag von 45 Millionen Euro zu Buche.

Händler sprechen von gemischten Zahlen bei KDG. "Das Ebitda und die Ebitda-Marge lägen über den Konsenserwartungen", hieß es. Das Ebit und vor allem das Nachsteuerergebnis hätten dagegen enttäuscht. "Ich vermute, dass erst einmal Druck auf die Aktie kommt", sagt ein Händler. Der Ausblick, dass sich das Chancen- und Risikoprofil seit Ende März "nicht wesentlich" verändert habe, biete Interpretationsspielraum.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen