Kurz nach Handelsbeginn Kurssturz in Kairo
23.03.2011, 13:19 UhrDie Börse in Kairo öffnet erstmals seit den Unruhen im Januar wieder. Sofort nach Handelsbeginn stürzen die meisten Aktien in den Keller, die Transaktionen werden für eine halbe Stunde ausgesetzt.
Im ersten Handelstag nach den Unruhen in Ägypten haben die wichtigsten Aktien an der Börse in Kairo auf einen Schlag rund zehn Prozent an Wert verloren. Der Börsenindex EGX-30 fiel innerhalb von nur etwas mehr als einer Minute um 9,9 Prozent auf 5086 Zähler, weshalb der Handel entsprechend den Regeln der Börse sofort für rund eine halbe Stunde ausgesetzt wurde.
Nach Wiedereröffnung erholten sich die Kurse ein wenig, der Index tendierte über der Marke von 5100 Punkten.
Die Börse war zuvor fast zwei Monate lang geschlossen, nachdem die Aktien zum Höhepunkt der Beginn der Unruhen am 27. Januar 17 Prozent an Wert verloren hatten. Damals hatten Anleger innerhalb von 48 Stunden 70 Mrd. Ägyptische Pfund (8,4 Mrd. Euro) aus Aktien abgezogen.
Die Wiedereröffnung der Börse war fünf Mal verschoben worden. Wäre sie nun noch weiter verzögert worden, wären ägyptische Unternehmen vom Capital International Index der US-Investmentbank Morgan Stanley ausgeschlossen worden. In diesem Fall hätten internationale Investoren ihre Anteile an den Firmen so schnell wie möglich verkaufen müssen.
Die Investmentbank Hermes geht nun davon aus, dass die Börse in Kairo in den kommenden Wochen um weitere 20 bis 30 Prozent fallen könnte. Danach werde aber voraussichtlich wieder ein langsamer Aufschwung einsetzen - abhängig "von der Geschwindigkeit der politischen Entwicklungen und dem Ausmaß der wirtschaftlichen Erholung".
Ein auf die Region Naher Osten und Nordafrika fokussierter Fondsmanager sagte, Grund für den Fall seien "erzwungene Liquidationen", nicht eine signifikante Verschlechterung der fundamentalen Lage. Ägypten falle nicht auseinander und sobald dieses Jahr die schwierigen Grundlagen gelegt sind, seien die Aussichten für die künftige Profitabilität der Unternehmen gut.
Quelle: ntv.de, rts/DJ