Sonderdividende geplant Nyse will Aktionäre locken
14.04.2011, 07:35 UhrDie Nyse Euronext erwägt eine Reihe von Optionen, um die Aktionäre für ihre Fusionspläne mit der Deutschen Börse zu begeistern. Damit will sie die Nasdaq-Offerte kontern.
Die New York Stock Exchange müht sich nach Kräften, dass die Fusion mit der Deutschen Börse klappt. Medienberichten zufolge erwägt die Nyse Euronext nun unter anderem, eine Sonderdividende auszuschütten, um ihre Aktionäre für das Vorhaben zu gewinnen. Denn es steht ein Gegenangebot der Technologiebörse Nasdaq im Raum.
Die Dividende würde, wenn sie denn kommt, kurz vor dem geplanten Zusammenschluss am Jahresende ausgeschüttet. Dies solle die finanzielle Stärke der New Yorker Börse unterstreichen, hieß es.
Nyse Euronext und die Deutsche Börse dächten zudem darüber nach, Aktien zurückzukaufen, sobald der Zusammenschluss unter Dach und Fach sei, sagte ein Insider. Die zwei Börsenbetreiber hätten außerdem weitere Kosteneinsparungen durch die geplante Zusammenlegung ihrer Geschäfte ausgemacht. Nyse und Deutsche Börse wollen sich zur weltgrößten Börse zusammenschließen.
Der Verwaltungsrat der Nyse Euronext hatte sich am Sonntag hinter die Fusion gestellt und der Nasdaq einen Korb erteilt. Über die Zukunft des traditionsreichen Handelsplatzes entscheiden letztlich aber die Nyse-Aktionäre. Ihnen verspricht die Nasdaq OMX ein höheres Angebot. Um das stemmen zu können, hat sie sich mit der Rohstoffbörse IntercontinentalExchange (ICE) verbündet
Nasdaq und ICE hatten Anfang April ein Gebot im Volumen von 11,3 Mrd. Dollar für den New Yorker Börsenkonzern auf den Tisch gelegt. Die Offerte der Deutschen Börse hat ein Volumen von 10,2 Mrd. Dollar.
Quelle: ntv.de, rts/dpa