Wirtschaft

Goldman-Sachs-Stratege orakelt Ölpreis im Sommer bei 150 Dollar

Wohin treibt es die Ölpreise in diesem Jahr?

Wohin treibt es die Ölpreise in diesem Jahr?

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Goldman Sachs macht regelmäßig mit hohen Ölpreisprognosen Schlagzeilen. So auch in diesem Jahr: Der Chef-Rohstoffstratege der US-Investmentbank kann sich einen um 50 Prozent über dem derzeitigen Niveau liegenden Ölpreis in diesem Jahr vorstellen. Genug Grunde für diesen Preissprung gibt es.

Der Chef-Rohstoffstratege von Goldman Sachs hält einen starken Ölpreisanstieg im laufenden Jahr nicht für ausgeschlossen. Jeff Currie machte bei der diesjährigen globalen Strategiekonferenz klar, dass er im Sommer einen Ölpreis von 150 Dollar für möglich hält. Offiziell prognostiziert Goldmann für Dezember 2013 einen Preis von rund 100 Dollar. Brent zur Lieferung im Februar kostet derzeit 110 Dollar und WTI 94 Dollar.

Currie verwies darauf, dass der Ölpreis trotz des Schiefergas-Booms in den USA anhaltend hoch sei, was er vor allem auf die sanktionsbedingten Lieferausfälle des Iran zurückführte. Saudi-Arabien habe beim Versuch, diesen Ausfall auszugleichen, seine Produktion in diesem Jahr bereits auf ein 30-Jahreshoch gesteigert. Zugleich, so argumentierte der Goldman-Analyst weiter, sei die globale Ölnachfrage zwar langsamer gewachsen, sie liege aber immer noch höher als die Förderzuwächse in den Nicht-Opec-Ländern.

Im Sommer 150 Dollar?

Currie verwies außerdem auf die hohen politischen Risiken in Förderländern wie Ägypten, Iran, Irak, Libyen, Sudan, Syrien und Venezuela. Andererseits gebe es natürlich auch Abwärtsrisiken für die Ölpreisentwicklung. "Obwohl wir mittelfristig Preisstabilität erwarten, ist die Wahrscheinlichkeit signifikanter Preisbewegungen 2013 nicht zu vernachlässigen", sagte Currie. Er würde sich nicht wundern, "wenn wir im Sommer aufwachen und der Ölpreis bei 150 Dollar" liegt.

Goldman Sachs hat schon mehrfach mit hohen Ölpreisprognosen Schlagzeilen gemacht. Derzeit sagt die Investmentbank offiziell für Dezember 2013 nur Preise von 99 Dollar (WTI) und 105 Dollar (Brent) voraus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen