Wirtschaft

Starkes Software-Quartal Oracle punktet in der Cloud

Oracle-Chef Larry Ellison kann zufrieden sein.

Oracle-Chef Larry Ellison kann zufrieden sein.

(Foto: REUTERS)

Der US-Softwareriese Oracle wartet mit einem überraschend guten Quartal auf: Erfreulich fallen dabei vor allem die deutlich gestiegenen Erlöse mit neuen Software-Lizenzen ins Gewicht. Auch das Geschäft mit Cloud-Computing überzeugt. Ein milliardenschwerer Aktienrückkauf erfreut zudem die Anleger - nachbörslich.

Oracle
Oracle 205,10

Der SAP-Konkurrent Oracle hat im 4. Geschäftsquartal die Erlöse gesteigert und die Markterwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg binnen Jahresfrist um 1 Prozent auf 11 Mrd. Dollar, wie der Softwarekonzern mitteilte. Am Markt waren 10,89 Mrd. Dollar erwartet worden.

Die Erlöse mit neuen Software-Lizenzen seien dabei um 7 Prozent auf 4 Mrd. Dollar geklettert. Der Zuwachs ist besonders bedeutsam, weil neue Software-Lizenzen später zumeist weitere Geschäfte mit Updates und Wartung nach sich ziehen. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf unterm Strich 3,5 Mrd. Dollar.

Konzernchef Larry Ellison wies vor allem auf das Wachstum im sogenannten Cloud-Computing hin, bei dem Software auf zentralen Rechnern lagert. Tatsächlich schnitt Oracle besser ab als Analysten erwartet hatten. Nachbörslich stieg die Aktie um 3 Prozent. Zu dem Sprung trug auch die Ankündigung von Oracle bei, für weitere 10 Mrd. Dollar eigene Aktien zurückzukaufen.

Oracle ist Spezialist für Datenbanken, hat sich durch zahlreiche Zukäufe aber immer breiter aufgestellt. So versucht Oracle bei der Unternehmenssoftware zu SAP aufzuschließen. Mit derartigen Programmen erledigen Firmen etwa ihre Buchhaltung oder verwalten ihre Kunden. Oracle verleibte sich neben bekannten Softwarefirmen wie Siebel oder Peoplesoft auch den Firmenrechner-Spezialisten Sun Microsystems ein.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen