Überraschung bei Google Page übernimmt wieder
20.01.2011, 22:39 Uhr
Larry Page (li) ist wieder die Nummer eins, Eric Schmidt übernimmt den Verwaltungsrat.
(Foto: dpa)
Bei Google wird kräftig aufgeräumt und die Führungsspitze neu sortiert: Mitgründer Larry Page nimmt wieder im Chefsessel Platz, Eric Schmidt rutscht in den Verwaltungsrat und Sergey Brin kümmert sich so lange um neue Produkte. Die Entscheidung kommt überraschend.
Überraschender Führungswechsel beim Internetkonzern Google: Mitgründer Larry Page übernimmt wieder selbst das Ruder und wird neuer Konzernchef. Page werde ab 4. April das Tagesgeschäft führen, teilte der Konzern im kalifornischen Mountain View mit. Sein Kompagnon Sergey Brin soll sich derweil um neue Produkte kümmern.
Der bisherige Firmenlenker Eric Schmidt wird Chef des Verwaltungsrats. In dieser neuen Rolle ist er etwa für Kooperationen oder Übernahmen zuständig. "Wir haben unsere Rollen jetzt klarer geregelt", sagte Schmidt. Unter dem erfahrenen Manager hatte sich Google von einem Internetsuch-Unternehmen zu einem breit aufgestellten Technologiekonzern gemausert.
Im Schlussquartal verdiente Google unterm Strich 2,5 Mrd. Dollar und damit 29 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Schmidt kündigte an, dass das Unternehmen weiterhin kräftig in neue Produkte investieren werde. Google ist etwa zu einer Größe bei Smartphones aufgestiegen. Das Geld liefern aber wie gehabt vor allem die bezahlten Suchtreffer.
Quelle: ntv.de, sla/dpa