Streit um Discounter-Strategie Penny-Chef muss gehen
14.10.2010, 15:15 UhrDiscount-Profi Armin Rehberg eckt mit seinen Ansichten zur strategische Ausrichtung der Supermarktkette Penny offenbar mächtig an: Der Handelskonzern Rewe verkündet die Trennung. Einkaufsvorstand Manfred Esser übernimmt das Ruder.

Die Rewe-Konzernvorstände im Juni: Armin Rehberg, Vorstand für den Geschäftsbereich "Discount" trägt als einziger eine rot-weiß gestreifte Krawatte. Einkaufsvorstand Manfred Esser, seit 1983 bei Rewe, steht ganz rechts.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Handelskonzern Rewe trennt sich vom Chef seiner Discounttochter Penny, Armin Rehberg. Das teilte die Rewe Group am Unternehmenssitz in Köln mit.
Rehberg habe "wegen unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der weiteren strategischen Ausrichtung von Penny, insbesondere in Deutschland" um sein Ausscheiden aus dem Rewe-Vorstand gebeten, hieß es in der Mitteilung. Der Aufsichtsrat habe dem zugestimmt.
Beobachter vermuten hinter dem Vorgang einen handfesten Streit zwischen Rehberg und Rewe-Vorstandsmitglied Manfred Esser. Darauf deutet auch der Umstand hin, dass Rewe offenbar noch nach einem Nachfolger auf dieser Position sucht.
Nach dem Ausscheiden Rehbergs werde Esser das Geschäftsfeld Discount übernehmen, hieß es weiter. Rewe-Chef Alain Caparros hatte Rehberg erst vor zwei Jahren vom Lebensmitteldiscounter Norma geholt. Zuletzt galt das Verhältnis zwischen den beiden aber als angespannt.
Quelle: ntv.de, dpa