Gewinn stagniert Puma verkauft deutlich mehr
25.10.2011, 08:46 UhrPuma steigert seinen Umsatz erneut und sieht sich auf Kurs für das Gesamtjahr. Beim Gewinn tritt das Unternehmen im dritten Quartal hingegen auf der Stelle.
Der Sportartikelhersteller Puma hat im dritten Quartal deutlich mehr umgesetzt, aber nicht mehr verdient. Die Erlöse kletterten währungsbereinigt um gut zehn Prozent auf 841,6 Mio. Euro, wie der Branchendritte nach Nike und Adidas mitteilte. Analysten hatten im Schnitt aber mit 848 Mio. Euro gerechnet.
Der Überschuss blieb mit 81,7 Mio. Euro stabil und lag damit über den Markterwartungen von knapp 80 Mio. Euro. Denn mit den Einnahmen stiegen auch die operativen Aufwendungen deutlich an, unter anderem wegen zusätzlicher Investitionen. Zudem leidet die ganze Branche unter höheren Produktionskosten durch teurere Rohstoffe und stark steigende Löhne in den asiatischen Herstellerländern.
Puma bekräftigte, beim Umsatz in diesem Jahr die Marke von drei Mrd. Euro knacken zu wollen. Von Januar bis September waren es bereits 2,28 Mrd. Euro. Bis 2015 peilen die Franken Erlöse von vier Mrd. Euro an. Zudem soll der Nettogewinn dieses Jahr um rund fünf Prozent zulegen, wofür der Konzern nach den ersten neun Monaten auf Kurs liegt.
Trotz höherer Beschaffungskosten konnte das vom französischen Luxusgüterkonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR) kontrollierte Unternehmen die wichtige Rohertragsmarge im dritten Quartal stabil bei 50 Prozent halten. Vor allem Branchenprimus Nike hatte zuletzt weniger rentabler gearbeitet. Bei den Amerikanern fiel die Bruttomarge im abgelaufenen Quartal um 2,7 Punkte auf 44,3 Prozent.
Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa