Wirtschaft

Blackberries für Chinesen RIM steigt groß ein

Statussymbol aus dem Westen: Blackberry, hier das Modell Bold 2.

Statussymbol aus dem Westen: Blackberry, hier das Modell Bold 2.

(Foto: REUTERS)

Der nach Kunden weltgrößte Mobilfunkanbieter China Mobile und der kanadische Konzern Research in Motion (RIM) wollen ins Massengeschäft mit Blackberrys einsteigen.

Die beiden Unternehmen kündigten übereinstimmend an, sie würden die internetfähigen Mobiltelefone künftig auch an kleine Firmen und Privatleute verkaufen.

China Mobile bietet zwar seit 2006 für Großunternehmen Blackberrys an, hat bislang allerdings auf eine Vermarktung in großem Stil verzichtet. Mit dem gemeinsamen Angebot wolle man nun auch die Bedürfnisse privater Kunden befriedigen, sagte Firmenchef Wang Jianzhou.

Der Branchenzweite China Unicom verkauft bereits iPhones von Apple im bevölkerungsreichsten Land der Erde. China Telecom soll bestrebt sein, von Anfang 2010 an Blackberry und Palm-Mobiltelefone zu verkaufen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen