Angaben ohne Gewähr? S&P zweifelt an Ungarn-Bonität
12.11.2011, 12:46 UhrDie Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat nun auch das Nicht-Euro-Land Ungarn im Visier. Sorgen bereiten die unsicheren Wachstumsaussichten. Ungarische Staatsanleihen werden derzeit mit einer Stufe über den Ramschstatus gehandelt.
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat vor einer Herabstufung der ungarischen Bonitätsnote gewarnt. Die unberechenbaren Schritte der rechtskonservativen Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban belasteten die mittelfristigen Wachstumsaussichten, erklärte S&P.
Die Konkurrenzagentur Fitch hatte den Ausblick für das Land auf negativ von zuvor stabil gesenkt. Die drei wichtigsten Ratingagenturen bewerten ungarische Staatsanleihen derzeit mit einer Stufe über dem gefürchteten Ramschstatus.
Ungarn ist das am höchsten verschuldete Land Osteuropas. Die Regierung hat ihre zugesagten Reformen bislang nicht vollständig umgesetzt. Experten rechnen damit, dass sich das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr deutlich verlangsamt. Ungarn ist kein Mitglied der Eurozone.
Quelle: ntv.de, rts