Wirtschaft

Gewinnwarnungs-Gerüchte SAP-Zahlen wirbeln am Markt

SAP-Anleger sind nervös.

SAP-Anleger sind nervös.

(Foto: REUTERS)

Spekulationen um eine Gewinnwarnung von SAP lassen bei den Anlegern die Nerven flattern. Doch die ersten Kennzahlen zum Start ins neue Jahr beruhigen die Situation etwas. Europas größter Softwarekonzern bestätigt die Prognosen für 2012, der Aktienkurs steigt.

Der Walldorfer Softwareriese SAP hat nach einem Umsatz- und Ergebnisanstieg im 1. Quartal 2012 seine Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt. "Die Wachstumsdynamik der SAP setzte sich in 2012 mit Rekordzahlen im 1. Quartal in der Region Asien-Pazifik-Japan sowie einem zweistelligen Wachstum in zahlreichen Märkten wie Lateinamerika und Deutschland fort", teilte der Konzern mit.

Im 1. Quartal erhöhte sich der Umsatz um 10 Prozent auf 3,36 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis stieg um 7 Prozent auf 834 Mio. Euro. Die operative Marge sank um 0,8 Prozentpunkte auf 24,8 Prozent.

Im laufenden Jahr soll das bereinigte Betriebsergebnis ohne Berücksichtigung von Wechselkursänderungen auf 5,05 Mrd. Euro bis 5,25 Mrd. Euro steigen. Der Vorstand hatte zudem angekündigt, dass wegen der Integration des übernommenen US-Unternehmens SuccessFactors die Rendite dieses Jahr nicht so stark steigen wird. Das Management erwartet ein Plus von voraussichtlich zehn Basispunkten nach einem Anstieg um 110 Basispunkte im Vorjahr auf 33 Prozent.

Markt reagiert

Am Markt kamen die Zahlen gut an. Nachdem die Papiere am Morgen noch deutlich im Minus notierten, zogen die Titel nach den Quartalszahlen wieder an. "Die starken Kursverluste waren vermutlich Ausdruck der Sorge um eine Gewinnwarnung. Die ist aber ausgeblieben, nun kann sich die Aktie etwas stabilisieren", sagte ein Händler.

Allerdings dürfe man nicht außer Acht lassen, so ein weiterer Marktteilnehmer, dass SAP vom jüngsten Hoch bei knapp 55 Euro um rund 10 Prozent nachgegeben habe. Am Mittag wiesen die Aktien ein Plus von mehr als 1 Prozent auf.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen