Wirtschaft

Jacoby muss das Amt aufgeben Samuelsson übernimmt bei Volvo

Hightech aus Schweden: Hier glänzt der elektrisch angetriebene C30 auf der Automesse in Peking.

Hightech aus Schweden: Hier glänzt der elektrisch angetriebene C30 auf der Automesse in Peking.

(Foto: REUTERS)

Mitten in der Absatzkrise im europäischen Automarkt muss der schwedische Hersteller Volvo Cars den Chefsessel neu besetzen: Der Deutsche Stefan Jacoby tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Der frühere MAN-Lenker springt ein.

Hakan Samuelsson (Archivbild).

Hakan Samuelsson (Archivbild).

(Foto: dpa)

Der frühere MAN-Chef Hakan Samuelsson wird neuer Chef bei Volvo Cars.

Der 61-jährige Samuelsson tritt damit die Nachfolge des erkrankten Volvo-Cars-Chef Stefan Jacoby an, teilte der zum chinesischen Geely-Konzern gehörenden Pkw-Hersteller Volvo Cars mit.

Der Autobauer mit Sitz in Stockholm war 2010 von Ford an die chinesische verkauft worden.

In diesem Jahr hatte Volvo Cars seine Produktion zurückgefahren und dies mit der Marktschwäche in Europa begründet. Unternehmen und Belegschaft bereiten sich auf Kurzarbeit vor.

Volvo-Aufseher Li Shufu sagte, Samuelssons Erfahrung solle dem Autobauer zu mehr Profitabilität und Wachstum verhelfen.

Der 54-jährige Jacoby hatte Ende September einen leichten Schlaganfall erlitten. Der deutsche Manager war von Volkswagen zu dem schwedischen Unternehmen gekommen.

Samuelsson ist seit 2010 Mitglied im Aufsichtsrat.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen