Tarife Streik am Frankfurter Flughafen
15.02.2012, 10:49 UhrDie Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat rund 200 Beschäftigte der Fraport AG in Frankfurt zu einem Streik aufgerufen. Nach dem Scheitern einer Schlichtung mit dem Airport-Betreiber hätten die Kontrolleure beschlossen, die Arbeit am Donnerstag von 15 bis 22 Uhr niederzulegen, teilte die Gewerkschaft mit. Ein Streik der Flugfeld-Kontrolleure könnte den Frankfurter Flughafen komplett lahmlegen.
Fraport ist auf einen Streik und mögliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb vorbereitet, wie das Unternehmen bereits im Vorfeld mitgeteilt hatte.
Die Tarifauseinandersetzung betrifft rund 200 Beschäftigte in der Verkehrszentrale, in der Vorfeldkontrolle und auf dem Vorfeld. Unternehmen und Gewerkschaft haben sich bisher nicht auf einen Kompromiss geeinigt. Fraport hatte deswegen die Schlichtung angerufen und Ole von Beust als Vermittler berufen. Von Beust schlug einen Kompromiss vor. Während die Arbeitnehmer diesen Vorschlag angenommen haben, lehnte Fraport den Spruch ab.
In der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) sind nicht nur die Fluglotsen organisiert, sondern auch die Mitarbeiter, die sich am Boden um die Sicherheit kümmern. Sie begleiten Flugzeuge beispielsweise zu den Parkpositionen und aufs Rollfeld. Bei den Tarifverhandlungen mit der Fraport AG ging es neben einer geforderten Steigerung der Gehälter auch um Arbeitszeitregelungen.
Quelle: ntv.de, dpa/rts/DJ