Deutsche Kunden laufen weg Toyota zieht Rabattkarte
18.02.2010, 21:52 Uhr
Toyotas Deutschlandzentrale in Köln.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der japanische Autobauer Toyota will die anhaltende Kundenflucht in Deutschland künftig auch mit Preisnachlässen bekämpfen. "Höhere Anreize sind eine Möglichkeit", sagte Deutschlandchef Alain Uyttenhoven der "Financial Times Deutschland".
Es müsse eine gute Balance gefunden werden, so der Manager: "Wir dürfen aber nicht nur über den Preis verkaufen." An regelrechten Rabattschlachten wolle er sich nicht beteiligen, stellte der Manager bei der Vorstellung des neuen Toyota Auris in Barcelona klar. Eine Schlüsselrolle komme nun den 700 deutschen Händlern zu.
Mit der Entscheidung, die durch zahlreiche Rückrufaktionen verunsicherten Toyota-Kunden über zusätzliche Rabatte zu halten, würde der Konzern von seiner Vertriebsstrategie abweichen. Bisher haben die Japaner ihre Kunden vor allem mit der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ihrer Autos gewonnen. Seit dieser Ruf infrage steht, klagen die Händler über leere Ausstellungsräume - eine direkte Folge der technischen Probleme beim Gas- und beim Bremspedal verschiedener Modelle.
Den Rückgang der Kundschaft in den Autohäusern bezifferte Uyttenhoven auf derzeit rund ein Drittel: "70 Prozent der Toyota-Fahrer sind loyal, die restlichen 30 Prozent zögern und liebäugeln mit anderen Marken."
Quelle: ntv.de, wne/FTD