Wirtschaft

Weltgrößte Fluglinie United Continental in Rot

Die weltgrößte Fluglinie United Continental macht immer mehr Verlust.

Die weltgrößte Fluglinie United Continental macht immer mehr Verlust.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Fluggesellschaft United Continental rutscht immer tiefer in die Verlustzone. Mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar verbrennt die Airline im vergangenen Jahr. United schiebt die Verluste auf Sonderbelastungen, will aber den Rotstift ansetzen.

Höhere Kosten haben die weltgrößte Fluggesellschaft United Continental tiefer in die roten Zahlen gedrückt. Der Verlust weitete sich im vierten Quartal auf 620 Mio. US-Dollar von 138 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum aus, teilte der Konzern mit. Es seien Sonderbelastungen von 430 Mio. US-Dollar angefallen, unter anderem für Pensionszahlungen und Abfindungen.

Die Airline wolle beim Personal nun weiter den Rotstift ansetzen und 600 Stellen im Management und in der Verwaltung streichen, hieß es. Der Umsatz fiel um 2,5 Prozent auf 8,7 Mrd. US-Dollar, das selbst gesetze Umsatzziel verfehlte United. Die operativen Kosten legten um 3,2 Prozent zu.

Zu dem Minus trug auch Hurrikan "Sandy" bei, der im Oktober Teile des Flugverkehrs im Osten der USA lahmlegte. Analysten hatten allerdings ein noch schlechteres Ergebnis befürchtet. Anleger zeigten sich daher erleichtert: Die Aktie legte rund zwei Prozent zu. United-Continental-Chef Jeff Smisek sprach von einem harten Jahr 2012. Die Lage verbessere sich aber allmählich, sagte der Konzernlenker.

Nach der Fusion von United und Continental Airlines im Jahr 2010 hatten sich zahlreiche Passagiere von der Fluggesellschaft abgewendet, die teils mit veralteter Technologie und schlechtem Service negativ auffiel.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen