Vorstand bremst Erwartungen VW verdient prächtig
22.10.2010, 16:12 UhrIn den ersten neun Monaten des Jahres vervielfacht Volkswagen den Gewinn, dämpft aber zugleich die Erwartungen für den weiteren Jahresverlauf. An der Börse reagieren die Anleger zurückhaltend.
Europas größter Autobauer Volkswagen profitiert weltweit weiterhin von guter Nachfrage nach seinen Automobilen und hat den Gewinn im laufenden Jahr daher vervielfacht. Von Januar bis September habe sich das operative Ergebnis um 3,3 Milliarden Euro auf 4,8 Mrd. Euro erhöht, teilte VW in Wolfsburg mit. Der Umsatz habe ebenfalls deutlich um knapp ein Fünftel auf 92,5 Mrd. Euro zugelegt, da VW mit 5,4 Mio. Fahrzeugen 12,9 Prozent mehr verkaufte als im Vorjahreszeitraum.
"China, Westeuropa, Nord- sowie Südamerika bleiben die Wachstumstreiber der Nachfrage", so die Konzernführung. Die "erfolgreiche Geschäftsentwicklung" der ersten neun Monate werde sich im Schlussquartal dieses Jahres "nicht mehr so stark fortsetzen", hieß es weiter.
Konkrete Prognosen für Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr blieben die Wolfsburger zunächst weiter schuldig. Der Konzern will die vollständigen Quartalszahlen am 27. November vorlegen.
Nach der überraschenden Vorlage der Quartalszahlen haben gaben die Aktien ihre Gewinne teilweise wieder ab. Die Vorzugsaktien des Autobauers drehten am Nachmittag kurzzeitig ins Minus, nachdem sie vor der Veröffentlichung mit einem Plus von 2,1 Prozent die Gewinnerliste im Dax angeführt hatten. Wenig später tendierten die Titel wieder im grünen Bereich.
Ein Händler verwies darauf, dass der Konzern von einer etwas schwächeren Geschäftsentwicklung im Schlussquartal ausgeht. Ein anderer Börsianer sprach von Gewinnmitnahmen: "Die Zahlen sind durch die Bank besser als erwartet, egal, ob Cash-Flow, Liquidität oder operativer Gewinn. Aber die Aktien sind zuletzt sehr gut gelaufen, deshalb nehmen einige Anleger die Bilanz zum Anlass, Gewinne einzustreichen."
Quelle: ntv.de, dpa/rts