Dank Porsche an Toyota vorbei VW wird weltgrößter Autobauer
05.11.2009, 19:03 UhrVolkswagen hat den japanischen Autobauer Toyota als weltgrößten Autoproduzenten abgelöst. Zusammen mit Porsche hat der Wolfsburger Konzern in den ersten neun Monaten nach Berechnungen des Instituts Global Insight weltweit 4,4 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gefertigt. Toyota sei in diesem Zeitraum auf 4,0 Mio. Einheiten gekommen.
Der durch die Wirtschaftskrise und eigene Probleme schwer gebeutelte einstige Weltmarktführer General Motors liege mit 3,6 Mio. Einheiten auf Rang vier hinter Ford-Mazda mit zusammen 3,7 Mio. Fahrzeugen. Auf Platz fünf folgt den Angaben zufolge die französisch-japanische Renault-Nissan-Gruppe gefolgt von dem koreanischen Konzern Hyundai.
Volkswagen hat sich das Ziel gesetzt, Toyota bis 2018 auch bei den verkauften Fahrzeugen von der Weltmarktspitze zu verdrängen. Die weltweite Absatzkrise hat die Automobilbranche kräftig durcheinander gewirbelt. Experten halten es daher für möglich, dass VW dies schon früher gelingen wird. Volkswagen profitierte wegen seines Kleinwagenangebots am stärksten unter den Autobauern von den in vielen Ländern gezahlten Abwrackprämien. In den USA zieht der Konzern derzeit ein neues Werk hoch.
Quelle: ntv.de, rts