Wirtschaft

Kraftwerke auf Hochtouren Vattenfall erzeugt Gewinn

Die Reihe der imposanten Konzerngewinne reißt nicht ab: Der schwedische Energiekonzern Vattenfall streicht in den vergangenen drei Monaten mehr als eine halbe Milliarde Euro ein.

Zwei grundverschiedene Energiequellen: Windräder vor den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks der Vattenfall Europe AG im brandenburgischen Jänschwalde.

Zwei grundverschiedene Energiequellen: Windräder vor den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks der Vattenfall Europe AG im brandenburgischen Jänschwalde.

(Foto: dpa)

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im zweiten Quartal 2010 prächtig verdient. Der Gewinn verdoppelte sich fast auf umgerechnet 547 Mio. Euro, wie der Staatskonzern in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sprang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 5,24 Mrd. Euro.

Das Unternehmen begründete die kräftigen Zuwächse mit einer deutlichen Steigerung der Stromerzeugung aus allen Quellen und geringeren Betriebskosten. In Deutschland seien jedoch niedrigere Durchschnittspreise erzielt worden. Dies habe dazu beigetragen, dass in der Geschäftseinheit Mitteleuropa, zu der auch Polen gehört, der Gewinn vor Zinsen und Steuern leicht auf 384 Mio. Euro abnahm.

Da kreiselt der Zähler

Vorstandschef Øystein Løseth bekräftigte, dass in diesem Jahr ein Wiederanfahren der deutschen Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel nicht zu erwarten sei. Der Stillstand der beiden Meiler in Schleswig-Holstein kostete Vattenfall auch im zweiten Quartal rund 100 Mio. Euro. Nach Pannen sind sie seit Juni 2007 fast ständig abgeschaltet.

Auch im Hinblick auf die politischen Rahmenbedingungen muss der Konzern abwarten. Wie die gesamte Branche warten die Schweden auf das seit längerem angekündigte energiepolitische Konzept der Bundesregierung. Der Vattenfall-Chef ging darauf nur indirekt ein. Die Details der von der Bundesregierung ins Auge gefassten Brennelementesteuer seien dem Unternehmen noch nicht klar, sagte er.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen