Wirtschaft

Vorerst kein Rangehen an Aktien Vorsicht bei Hannover Rück

Die Hannover Rück will nicht vor dem Herbst wieder in Unternehmensanteile investieren. Finanzvorstand Roland Vogel sagte auf einem Investorentag, es sei denkbar, dass der weltweit viertgrößte Rückversicherer den Anteil von Eigenkapital-Investments 2009 wieder auf vier Prozent seiner Vermögensanlagen erhöht. Er werde aber nicht vor Ende des dritten Quartals einsteigen.

Im vergangenen Jahr hatte der Dax-Konzern die Aktienquote auf zwei von zwölf Prozent abgeschmolzen, für das laufende Jahr sind zwei bis vier Prozent angepeilt. Insgesamt hat die Hannover Rück rund 20 Mrd. Euro angelegt.

Von börsennotierten Aktien will die Hannover Rück allerdings in diesem Jahr fast ganz die Finger lassen, ihr Anteil soll unter einem Prozent bleiben. "Wir sehen Aktien immer noch als interessante Assetklasse, aber die Kapitalanforderungen dafür sind ziemlich hoch", sagte Vogel. In der Rückversicherung seien die Wachstumschancen angesichts der beginnenden Hurrikan-Saison derzeit besser.

Insgesamt rechnet die Hannover Rück für dieses Jahr mit einer Nettorendite aus ihren Kapitalanlagen von 3,4 bis 3,8 Prozent. Dabei seien noch einmal Wertberichtigungen von 80 Mio. bis 100 Mio. Euro zu erwarten, hauptsächlich aufgrund der Entwicklungen im Private-Equity-Sektor und Unternehmenspleiten.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen