Optimistische Prognose Fraport erzielt Rekordgewinn
11.03.2011, 10:42 UhrDer Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport sieht sich nach Rekordergebnissen vor einem richtungsweisenden Jahr. "2011 wird ein Schlüsseljahr in der Entwicklung des Flughafens" sagt Vorstandschef Schulte. Mit der Kapazitätsausweitung werde ein neues Kapitel des Wachstums am Frankfurter Flughafen aufgeschlagen.
Nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr erwartet der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport 2011 einen weiteren Wachstumsschub. Das Betriebsergebnis (Ebit) solle auf knapp unter 500 Mio. Euro steigen, teilte das Management mit. Das wäre ein Plus von bis zu 16 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr. Grund dafür ist unter anderem die für den Herbst geplante Eröffnung der neuen Landebahn, durch die auf dem größten deutschen Flughafen deutlich mehr Maschinen starten und landen können.
Der Umsatz soll 2011 dadurch auf mehr als 2,3 Mrd. Euro ansteigen von 2,2 Mrd. im Jahr 2010, das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (Ebitda) um zwischen zehn und 15 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte Fraport hier ein Plus von knapp 25 Prozent auf 710,6 Mio. Euro erzielt. Lediglich der Nettogewinn werde im laufenden Jahr leicht unter dem Wert von 271,5 Mio. Euro aus 2010 liegen, als Fraport von einem positiven Steuereffekt profitiert hatte. Daher soll die Dividende in den kommenden Jahren bei 1,25 Euro je Aktie stabil bleiben.
Fraport arbeitet nach einem jahrelangen Genehmigungsverfahren schon lange auf die Eröffnung der vierten Piste hin. Bislang kann der Flughafen eigenen Angaben zufolge die schnell wachsende Nachfrage nach Starts und Landungen nicht bedienen. Durch die neue Landebahn erwartet Fraport in Frankfurt 2011 und in den Folgejahren jeweils Passagierzuwächse von vier bis sieben Prozent. Im Februar stieg die Zahl der Fluggäste am Heimatstandort um 8,1 Prozent auf 3,6 Mio. Konzernweit - also inklusive der Flughafentöchter im Ausland - lag das Plus bei 11,3 Prozent auf 5,1 Mio. Passagiere.
Quelle: ntv.de, rts/dpa