Wirtschaft

Letzter Auftritt in Las Vegas Microsoft spart sich die Messe

Pflichttermin zu Messebeginn: Jahrelang sprach Bill Gates selbst.

Pflichttermin zu Messebeginn: Jahrelang sprach Bill Gates selbst.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wenige Wochen vor Beginn der weltgrößten Elektronikshow in Las Vegas bläst der Software-Riese Microsoft seine künftige Teilnahme ab. Mit der traditionellen Eröffnungsrede wird Microsoft-Chef Ballmer zum letzten Mal die Messe in der Glücksspielmetropole eröffnen. Die Fachpresse brodelt vor Gerüchten.

Microsoft bricht mit einer langen Tradition und will die Elektronik-Messe Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas im kommenden Januar zum letzten Mal mit einer Keynote eröffnen. Das Unternehmen werde danach auch keinen Messestand mehr betreiben, da die wichtigen Produktvorstellungen immer weniger mit dem Zeitpunkt der Messe zusammenfielen, erklärte Microsoft-Manager Frank Shaw in einem Blog-Eintrag.

Keine Rede, kein Stand: Das Charisma von Steve Ballmer ist mit der Ausstrahlung eines Steve Jobs kaum vergleichbar.

Keine Rede, kein Stand: Das Charisma von Steve Ballmer ist mit der Ausstrahlung eines Steve Jobs kaum vergleichbar.

(Foto: REUTERS)

Viele Jahre gehörte die Eröffnungsrede von Microsoft-Gründer Bill Gates zur festen Tradition der Consumer Electronics Show (CES). Nach dessen Rückzug aus den aktuellen Geschäften des Softwarekonzerns hatte zuletzt Steve Ballmer die "Keynote" gehalten.

Microsoft wolle künftig seine Kunden über viele Kanäle wie Facebook, Twitter oder die eigenen Microsoft Stores über die neusten Produkte informieren, erklärte Shaw. Zum offiziellen Start der CES am 9. Januar wird Steve Ballmer seine letzte Eröffnungsrede in der Wüstenstadt halten.

Unklar blieb, was genau der Auslöser für den ungewöhnlichen Schritt war: Unter Berufung auf Microsoft-Insider berichtete die Blogger von "GigaOm", die CES-Veranstalter und nicht etwa Microsoft selbst hätten auf dem Ende der Tradition bestanden. Der Software-Riese habe dann als Retourkutsche seinen großen Messestand abgeschafft. Eine Bestätigung für den Bericht gab es nicht.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen