Wirtschaft

Schwaches Plus im US-Einzelhandel Händler zweifeln am Konsum

Legendäre Konsumfreude: Sonderangebote locken Verbraucher in die Läden.

Legendäre Konsumfreude: Sonderangebote locken Verbraucher in die Läden.

(Foto: REUTERS)

In den Vereinigten Staaten bleibt die Kauflust der Konsumenten hinter den Erwartungen zurück. Der Zuwachs in den Büchern der Einzelhändler fällt schwächer aus als erwartet. Analysten sehen darin ein ungünstiges Vorzeichen für die Entwicklung der US-Wirtschaft.

Der US-Einzelhandel hat lediglich ein schwaches Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft erzielt. Im Dezember verbuchten die Einzelhändler lediglich Zuwächse von 0,1 Prozent, teilte das Handelsministerium in Washington mit. Das ist der geringste Zugewinn seit sieben Monaten. Im Vorfeld befragte Analysten hatten mit einem Umsatzplus von 0,3 Prozent zum Vormonat gerechnet.

Später begonnen und weniger gekauft: Supermärkte und Elektronikläden hätten gern mehr Geld gesehen.

Später begonnen und weniger gekauft: Supermärkte und Elektronikläden hätten gern mehr Geld gesehen.

(Foto: Reuters)

Bei der Suche nach den Ursachen für die ungewöhnlich schwachen Zuwächse im ansonsten stärksten Monat des US-Einzelhandels stocherten Beobachter weitgehend im Dunkeln. Einerseits hätten die Verbraucher im abgelaufenen Jahr eher spät mit ihren Geschenke-Einkäufen begonnen, hieß es zum Beispiel zur Erklärung. Andererseits hätten die Kunden weniger Geld in Supermärkten und Elektronikläden ausgegeben.

Ohne den Umsatz aus dem Verlauf von Autos hatten die Händler sogar 0,2 Prozent weniger in den Kassen. Experten hatten hingegen damit gerechnet, dass die Einnahmen ohne den Kfz-Handel um 0,3 Prozent steigen.

Das Umsatzplus der Einzelhändler im November revidierte das Ministerium von bisher gemeldeten 0,2 Prozent auf 0,4 Prozent. Insgesamt gelten die Daten als wichtiger Indikator für die Konjunkturentwicklung in den USA, da deren Wirtschaftsleistung zu mehr als zwei Dritteln vom privaten Konsum abhängt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen