Wirtschaft

Nur noch "Ramsch" Fitch senkt Sharp-Rating

Durch einen radikalen Umbau soll Sharp gerettet werden.

Durch einen radikalen Umbau soll Sharp gerettet werden.

(Foto: REUTERS)

Keine Atempause für Sharp: Nach dem Eingeständnis eines weiteren Rekordverlusts wird der japanische Elektronikkonzern von Anlegern und Rating-Experten abgestraft. Die Zweifel am Fortbestand des Unternehmens verstärken sich.

Sharp
Sharp 4,90

Sharp verliert mit dem angekündigten das Vertrauen der Investoren. Die Rating-Agentur Fitch stufte ihre Bewertung des japanischen Elektronikkonzerns auf "Ramsch"-Niveau herab. Damit könnte es für Sharp teurer und schwieriger werden, sich frisches Geld am Kapitalmarkt zu holen. Die Aktie verlor am Freitag in Tokio 2,4 Prozent auf 165 Yen. Damit büßte Sharp seit Jahresbeginn gut drei Viertel seines Börsenwerts ein.

Fitch senkte das Sharp-Rating von "BBB-" auf "B-" und ist skeptisch für die Zukunft. Die Geldreserven lägen mit 221 Milliarden Yen (2,1 Milliarden Euro) deutlich unter den Verbindlichkeiten von 898 Milliarden Yen (8,6 Milliarden Euro), die innerhalb des nächsten Jahres fällig würden, erklärte die Rating-Agentur unter anderem. Auch wenn die Banken Sharp noch im September Kredite von 360 Milliarden Yen gewährten, könne ihre Bereitschaft zur weiteren Unterstützung im kommenden Jahr schwinden.

Sharp hatte für das noch bis Ende März laufende Geschäftsjahr den zweiten riesigen Rekordverlust in Folge angekündigt. Das Minus dürfte 450 Milliarden Yen (4,3 Milliarden Euro) erreichen. Schon im Jahr davor hatte Sharp gut 376 Milliarden Yen verloren.

Der Flachbild-TV-Pionier musste zudem eingestehen, dass die desolate Finanzlage Zweifel am Fortbestand des Unternehmens auf werfe. "Wir werden unser Geschäft weiter umbauen, um diese Umstände zu überwinden", versicherte Sharp zugleich. Die Gründe für die schweren Probleme von Sharp sind vor allem die sinkende Nachfrage nach Fernsehgeräten und der starke Yen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen