Der Börsen-Tag 100 Milliarden Dollar gegen Chip-Mangel - Weltmarktführer plant Mega-Investition
01.04.2021, 09:21 UhrDer Mangel an Halbleitern hält unter anderem die Auto- und Elektronikindustrie weltweit in Atem. Um mit der anziehenden Nachfrage mitzuhalten, plant der mit Abstand größte Chip-Produzent der Welt, TSMC, gigantische zusätzliche Investitionen.
Der taiwanische Konzern will in den kommenden drei Jahren 100 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Fertigungsstätten stecken. So solle die Kapazität der Produktion gesteigert werden. Man erwarte eine sehr hohe Nachfrage angesichts von 5G und dem Trend zu sehr leistungsfähigen Computern, erklärte der Konzern, zu dessen Kunden unter anderem Apple und Qualcomm gehören. "Außerdem beschleunigt die Covid-19-Pandemie die Digitalisierung in allen Bereichen." TSMC hatte bereits angekündigt, in diesem Jahr zwischen 25 und 28 Milliarden Dollar für die Entwicklung und Produktion moderner Chips auszugeben.
Quelle: ntv.de