Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Airbus-Solarflugzeug stellt Weltrekord auf

Zephyr-Airbus-Copyright-2018.jpg

(Foto: Airbus)

Das Airbus-Solarflugzeug Zephyr S ist bei seinem Erstflug fast 26 Tage ununterbrochen in der Luft gewesen und hat damit einen neuen Ausdauer-Weltrekord aufgestellt.

Airbus
Airbus 46,40

Das unbemannte Flugzeug sei am 11. Juli in Arizona gestartet und erst nach 25 Tagen, 23 Stunden und 57 Minuten wieder gelandet, teilt der Flugzeugbauer mit. "Im Serienbetrieb wird Zephyr dann rund drei Monate ununterbrochen in der Luft sein können", kündigt Airbus weiter an.

Genutzt werden soll das unbemannte Flugzeug zunächst als Relaisstation, um Internetverbindung in die entlegensten Gegenden der Welt zu bringen. Erstkunde ist das britische Verteidigungsministerium. Zephyr könnte auch bei Hitze über einer hunderte Quadratkilometer großen Region kreisen und Waldbrände früh erkennen, Ölverschmutzungen im Meer entdecken oder Grenzschutzmissionen und andere Einsätze unterstützen.

Es sei billiger und flexibler und liefere schärfere Bilder als ein Satellit, fliege länger als eine Drohne oder ein Flugzeug und habe "das Potenzial, das Katastrophenmanagement zu revolutionieren", so Airbus. Die Serienproduktion soll jetzt in Farnborough bei London starten.

Das 75 Kilogramm leichte Flugzeug mit 25 Metern Spannweite wird nur mit Solarstrom betrieben und fliegt in 21 Kilometern Höhe weit über dem normalen Flugverkehr und den Wolken in der Stratosphäre.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen